Geburtstage von Google+ Kontakten im eigenen Google Kalender

Google fügt mir neuerdings die Geburtstage meiner Google Plus Kontakte in den Geburtstagskalender in meinem Google Calendar ein. Was soll denn dieser Mist? Sicher, Google+ ist ein Social Network und man hat sicherlich mehr oder weniger mit den Personen zu tun, die man dort in seinen Kreisen hat. Aber ich muss mir ja nicht jeden Geburstag im Kalender rot anstreichen.

Leider habe ich auch keine Option gefunden, das Feature abzuschalten. Weder in den Einstellungen von Google+ noch in denen des Google Calendars ist irgendetwas in diese Richtung zu finden.Google Calendar: Geburtstage

Im Zweifelsfall werde ich mir eben einen eigenen, manuell gepflegten Kalender nur für die Geburtstage meiner Familie und Freunde anlegen. Leider hat Google auch die Option zum Löschen des automatischen Geburstagskalenders gesperrt. So bleibt nur, ihn auszublenden.

Google Calendar GeburtstagIch hoffe, Google hat nur vergessen, die Option freizuschalten und holt das jetzt umgehend nach. Ansonsten muss eben mein eher stiefmütterlich gepflegtes Google+ Profil weichen oder ich muss mir eine andere Kalendersoftware suchen.

Weiterlesen

Notiert: Neue Antibiotika gegen neue Resistenzen

Die Tagesschau berichtet, dass sich im Putenfleisch immer mehr gegen Antibiotika resistente Keime befinden. Die Rede ist hier von MRSA, im Volksmund auch als „der Krankenhauskeim“ bekannt. Das heute von heise vorgestellte neue Antibiotikum hilft wohl dagegen. Ich behaupte allerdings, dass auch dort früher oder später Resistenzen entstehen werden. Es liegt eben in der Natur von Antibiotika, dass überlebende Keime resistent werden.

Ohne etwas zu tun von A nach B kommen — geht das bald?

In vielen Bereichen unseres Lebens nutzen wir technische Geräte und Maschinen. Angefangen bei scheinbar einfachen elektrischen Geräten wie dem Kühlschrank, der unsere Nahrung vor dem Verderben schützt bis hin zu komplexen Hilfsmitteln wie dem täglich viel genutzten Smartphone — Technik begleitet uns in allen Bereichen des Lebens.

Zunehmend und immer mehr verlassen wir uns auf diese Technik. Insbesondere bei vielgenutzten Geräten sollte man sich mittlerweile mal fragen: Kann ich auch noch ohne leben?

Ein starker Trend derzeit, der gleichwohl in der Automobilindustrie als auch bei Unterhaltungselektronikunternehmen aufkam, ist die Entwicklung von autonomen Autos. Audi, Mercedes, Volkswagen, BMW aber auch Google. Alle forschen und entwickeln fleißig an dieser Idee.

Weiterlesen

Satz mit X

Mehr Sport treiben, weniger TV schauen, sich gesünder ernähren, und, und und…

Gute Vorsätze haben zum Jahreswechsel sicherlich viele gefasst. Einer meiner Vorsätze lautet, einfach mal alles runterzuschreiben, was mir so auf den Keks geht. So eine Art Tagebuch führen. Das hier ist mein Tagebuch. Mal schauen, wie regelmäßig ich hier schreiben werde und ob das überhaupt jemals einer liest.

Ich kann noch gar nicht genau sagen, was der Inhalt dieses Blogs wird. Sicherlich wird es einiges mit Coding und der Fotografie zu tun haben. Das sind jedenfalls die Themen, die mich meistens so bewegen.